
Wasser, Design und Funktionalität – all das vereint ein perfekt geplanter Pool. In unserem Unternehmernetzwerk begeisterte uns Sem Swinke von Dynamic Pool mit einem spannenden Vortrag über die verschiedenen Schwimmbeckenarten und Abdeckungsmöglichkeiten.
Ob individuelle Folienbecken, hochwertige Edelstahlpools oder die elegante Sichtbetonvariante – die Möglichkeiten sind so vielseitig wie die Wünsche der zukünftigen Poolbesitzer. Doch welches Becken passt zu welchem Garten? Und welche Abdeckung bietet den besten Schutz?
Kontakt :
Olbrichtstr. 19/2
69469 Weinheim
Telefon: 017640591634
sswinke@dynamic-pool.de
www.dynamic-pool.de
Die Qual der Wahl: Schwimmbeckenarten im Überblick
🏊 Folienbecken: Der Design-Champion mit weicher Haptik und flexibler Bauweise – doch Achtung: Die Bauzeit ist länger, und Schweißnähte sind sichtbar.
🏊 Polypropylenbecken: Schneller Aufbau, individuell anpassbar und farbecht – allerdings benötigt es einen Kranstellplatz, und dunklere Farben können mit den Jahren ausbleichen.
🏊 Sichtbetonbecken: Ein Statement für modernes Design und Langlebigkeit – aber nur mit großem Aushub und oft langem Transport möglich.
🏊 Fliesenbecken: Naturdesign pur mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten – doch Vorsicht: Lange Bauzeiten und das Risiko des Auffrierens machen es anspruchsvoll.
🏊 Beschichtetes Becken: Maximale Freiheit in der Form- und Farbauswahl – aber aufwendiger Bau mit hoher Staubbelastung.
🏊 Edelstahlbecken: Das Luxuselement unter den Pools – extrem langlebig und edel, allerdings mit potenziell langen Bauzeiten und hohem Gewicht.
Schutz & Komfort: Welche Schwimmbadabdeckung ist die richtige?
☀️ Rollladen: Elegante, unsichtbare Abdeckung mit guter Isolierung – doch ohne Schutz vor Schmutz und Ertrinken.
☀️ Pooldeck: Begehbar, sicher und multifunktional – allerdings sind sichtbare Laufschienen für manche ein optisches Manko.
☀️ Coverseal: Schutz gegen Schmutz, Wasserverdunstung und Ertrinken – aber der sichtbare Aufrollkasten könnte stören.
☀️ Glasüberdachung: Eine warme Atmosphäre und optimaler Schutz – dennoch hat sie oft ein „Gewächshaus-Feeling“ und bietet nur bedingt Winterfestigkeit.
☀️ Rollschutz: Langlebig, lichtdicht und günstig – doch nicht isolierend und nur manuell bedienbar.
☀️ Winterplane: Perfekt für Freiformbecken und maßgeschneidert – aber mit längerer Aufbaudauer und ohne Automatisierung.
💦 Fazit: Die richtige Kombination aus Becken und Abdeckung macht aus jedem Garten eine kleine Wellness-Oase!
📸 Lust auf mehr? Wir haben die schönsten Bilder und wichtigsten Infos in einem separaten PDF zusammengestellt – schau rein und entdecke die perfekte Poollösung für dein Zuhause!