Selbstklebende Folien sind im Gewerbe- und Privatbereich vielfältig auf glatten Flächen einsetzbar.
Eingesetzt wird eine Folie auf Silikonpapier. Eine Computergrafik (das PEN-Logo) wird an einen großen Plotter übertragen, der maschinell die Folie auf dem Papier ausschneidet. Anschließend müssen überschüssige Folienreste in Handarbeit von der Unterlage entfernt werde. Domenico Tammone dazu: „Hier sieht man, dass kleine Logos nicht unbedingt billiger sein müssen, weil das Fuddelarbeit ist.“
Nach diesem Entgittern wird das Folienlogo mitsamt dem Silikonpapier auf einem sogenannten application tape aufgebracht und dieses punktgenau auf der späteren Oberfläche platziert. Danach wird in zwei Arbeitsschritten das Logo auf den Träger aufgebracht, Luftblasen mit dem Rakel entfernt und das Silikonpapier abgezogen.