Professionelle Sanierung von Abwasserleitungen

Andreas Peters erläuterte am 26.August 2022 als Inhaber der Fa. Willius Rohr- und Kanalreinigung ein innovatives Verfahren zur Sanierung von Abwasserleitungen. Dieses eignet sich für kürzere Schadstellen. Der Clou: Die Leitungen werden von innen repariert, ohne dass die Wand aufgeschlagen oder der Boden aufgegraben werden muss. Das vermeidet Lärm und Schmutz und spart Zeit und Geld. Eine Revisionsöffnung in mehreren Metern Entfernung reicht aus, um an die Schadstelle zu gelangen.

Reparatur im Kurzliner-Verfahren

Vor jeder Reparatur oder Sanierung steht die Arbeitsvorbereitung. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg!

Die Zugangsmöglichkeiten an der Baustelle werden mit dem Auftraggeber festgelegt. Eine Kameravoruntersuchung wird durchgeführt. Die Schadenstelle wird ermittelt und ein passendes Konzept ausgearbeitet. Wenn die Voraussetzungen für eine Kurzliner Sanierung gegeben sind, wird das benötigte Material und Equipment zusammengestellt und der Einbautermin abgestimmt. Das Personal der Fa. Willius Rohr- und Kanalreinigung hat die Fachkunde beim Hersteller der Sanierungsprodukte in Theorie und Praxis erlernt um die DiBt – Zugelassenen Produkte Fachgerecht einzubauen.

Sogenannte Kurzliner gehören zu den Reparaturverfahren, bei denen punktuell Schäden ausgebessert werden. Die Verfahren sind in der Regel für eine Nutzungsdauer von bis 15 Jahren ausgelegt.

Die Schadstelle im Abwasserrohr wird vor der Abdichtung mechanisch vorgereinigt und angeraut sowie anschließend durch Wasser-Hochdruck-Spülung gespült. Die Rohrinnenfläche wird aufgeraut, um eine optimale Form und kraftschlüssige Haftung des Materials zu erzielen.

Die Schadstelle wird im Kurzliner-Verfahren abgedichtet. Die mit Harz und Härter getränkten Kurzliner (Nadelfilz oder Glasfasermatte) werden mit einem speziellen Sanierungspacker an der jeweiligen Schadstelle mit Hilfe einer Kamera positioniert, mit Luftdruck an der Rohrwand verpresst und dann ausgehärtet. Nach dem Aushärten wird der Packer abgeblasen und aus der Rohrleitung entnommen. Die Aushärtungszeit ist Dimension- und Temperatur- abhängig. In den meisten Fällen wird nach ca. 2 Stunden Aushärtezeit der Packer entfernt und die Rohrleitung ist wieder nutzbar. Eine komplette Aushärtung des Kurzliners ist in der Regel nach 24h erfolgt.

Es wird eine Abnahmeuntersuchung mit der TV-Kanalkamera und eine Dichtheitsprüfung der sanierten Stelle durchgeführt. Das Untersuchungsergebnis wird auf einer DVD dokumentiert.

Bei Fragen rund ums Abwasser steht Ihnen Fa. Willius Rohr- und Kanalreinigung gerne zur Verfügung. Dies sind die Experten und Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Themen geht:

– Verstopfungsbeseitigung
– Kamerabefahrung
– Kanalortung
– Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610
– Notdienst
– Einbau und Wartung von Abwasserhebeanlagen und Rückstausystemen