10 Minuten Vortrag: Jörg Stephan und Bruno Götz über Vermögensaufbau mit System

Vermögensaufbau mit System: Das Zusammenspiel von Immobilien und Kapitalanlagen im Lebensverlauf

Die Mitglieder Jörg Stephan (Immobilienmakler) und Bruno Götz (Anlageberater) legten in ihrem Vortrag dar, wie Immobilieninvestments und Kapitalanlagen ineinandergreifen, um einen gesicherten Vermögensaufbau zu gewährleisten.

In der Aufbauphase ist die Immobilie ein sehr gutes Instrument, um nachhaltig Vermögen aufzubauen. Dies ist auf den großen Finanzierungshebel zurückzuführen, da nur mit begrenztem Eigenkapital und viel Fremdkapital gearbeitet wird. Gleichwohl hat die Immobilie in dieser Phase ihre Schwachstellen, da kein Vermögen aus ihr entnommen werden kann. Deshalb ist es notwendig, parallel eine bestimmte Menge an Geld in Geldanalgen zu investieren, die schnelle Liquidität ermöglichen.

Mit dem Ruhestand verstärkt sich häufig der Wunsch, sich nicht mehr um die Immobilienangelegenheiten kümmern zu müssen. In dieser Phase ist es überlegenswert, Immobilien zu veräußern und das Geld in einen Mix aus kurzfristigen und mittelfristigen Anlagen umzuschichten.

Spätestens wenn das Thema Vererben aufkommt, sollte man sich Gedanken machen, wie man mit der oder den Immobilien umgeht. Es empfiehlt sich beim Vererben kein Gemeinschaftseigentum entstehen zu lassen, um Streit unter den Erben zu vermeiden. Dies kann man durch Zuweisung der Immobilien an einzelne Erben erreichen. Alternativ kann die Immobilie verkauft werden, denn Geld lässt sich am leichtesten aufteilen. Auch hier bietet sich die Umschichtung in andere Anlageformen an.