10 Minuten Vortrag: Sascha Haselsteiner

Der Tragwerksplaner ist bekanntlich für die Standsicherheit des Gebäudes verantwortlich.
Im Rahmen der statischen Berechnungen sind jedoch weitere Leistungsbereiche zu erbringen.

Dazu gehört unter anderem die Berücksichtigung der Herstellbarkeit der berechneten Konstruktionen.
Hat beispielsweise eine Betondecke große Abmessungen, stellt sich die Frage:

Kann diese berechnete Decke in einem Zug betoniert werden oder müssen Betonierabschnitte vorgesehen werden?

Ist das Gebäude auch im Bauzustand, also während der Herstellungsphase ausreichend standsicher und bleibt es vor allem in seiner Lage? Hier ist die Verschiebung des Gebäudes durch eventuell auftretenden Erddruck  zu berücksichtigen.

Detailplanungen zur thermischen Entkopplung z.B. durch Isokörbe gehören zu den zusätzlich zu erbringenden Leistungen des Tragwerksplaners.